Neues aus der Kamin- und Schornsteintechnik
Alle Kategorien
Einträge 1 – 12 von 64
Um einen Kaminofen fachgerecht zu heizen, bedarf es ein wenig Fingerspitzengefühl. Was man unbedingt vermeiden sollte, ist ein Überhitzen des Ofens. Woran man das Überhitzen erkennt und was man ...
mehr ...
Schornstein-Design vom Feinsten: unser Design-Schornstein ZEN
Hohe Ästhetik und Funktionalität schließen sich nicht aus - im Idealfall ergänzen sie sich sogar. Beim Design-Schornstein ZEN ist ...
mehr ...
Edelstahlschornstein: Wie groß ist die Mindesthöhe?
Immer wieder taucht die Frage auf, wie hoch ein Edelstahlschornstein überhaupt sein muss.
Das Thema Schornsteinhöhe ist tatsächlich ...
mehr ...
Edelstahlschornsteine können einen alten, gemauerten Kamin komplett ersetzen, in wieder instand setzen - aber auch bei Bedarf den gemauerten Kamin ganz einfach verlängern. Warum das manchmal sein ...
mehr ...
Nicht nur beim Edelstahlschornstein, sondern auch beim Ofenrohr gibt es einwandige und doppelwandige Varianten. Wo die Unterschiede zwischen beiden Varianten liegen und welche möglichen Vorteile ...
mehr ...
Das Ermitteln der gesetzlich notwendigen Höhe eines Edelstahlschornsteins über dem Dach ist schon kompliziert genug: je nach Lage des Hauses und Siedlungsdichte gelten entweder die Vorgaben 1. ...
mehr ...
Jetzt wird es bunt: Ihr Edelsteinschornstein bekommt auf Wunsch Farbe
Die hochwertige Optik von poliertem Edelstahl wissen viele zu schätzen: Sie wirkt dezent und elegant und in nicht wenigen ...
mehr ...
Seit Kaminöfen boomen, drängen auch immer mehr Hersteller mit Edelstahlschornsteinen auf den Markt, um das Nachrüsten von Schornsteinen auch in jenen Gebäuden zu ermöglichen, wo der alte gemauerte ...
mehr ...
Anders als die die Regenhaube , die vor allem den Schornstein selbst vor der Witterung schützt, dienen der Regenkragen und der Wetterkragen dazu, den Dachdurchbruch und den Dachraum vor ...
mehr ...
Wenn es um die Planung des Aufstellorts für einen Ofen geht, gibt es immer wieder Unsicherheit bezüglich des Ofenrohr-Verlaufs: Welchen Mindestabstand muss ein Ofenrohr von der Wand haben? Unser ...
mehr ...
Wenn Sie einen Edelstahlschornstein außen an der Wand montieren möchten, haben Sie immer zwei Möglichkeiten: Sie können den Unterteil beim Schornstein auf ein Fundament am Boden stellen, oder ...
mehr ...
Wenn es um die Auswahl des passenden Ofenrohrs geht, herrscht oft Unsicherheit in Bezug auf die Materialauswahl. Immerhin ist das Ofenrohr ein sehr wichtiger Bestandteil der Gesamtkonstruktion - ...
mehr ...