Brandschutzschächte machen das Verlegen von Abgassystemen im Inneren des Hauses möglich.
Unsere Brandschutzschächte werden aus einzelnen Schachtelementen zusammengesetzt. Die einzelnen Elemente lassen sich sehr einfach miteinander verbinden.
Bei dem hier angebotene Schachtelement handelt es sich um ein Längenelement mit einer an der Vorderseite angebrachten kreisrunden Öffnung für den Rauchrohranschluss. Drei Seiten sind fest vormontiert, die Frontseite mit der Öffnung kann verschraubt werden.
Ausführung wählen
Alle Schachtelemente sind in unterschiedlichen Ausführungen mit verschiedenen Maßen und unterschiedlicher Feuerwiderstandsklasse erhältlich.
Feuerwiderstandsdauer
Bei der Feuerwiderstandsdauer können Sie wählen zwischen:
- F30 (30 Minuten Feuerwiderstandsdauer)
- F90 (90 Minuten Feuerwiderstandsdauer)
Geben Sie uns bei der Bestellung bitte im entsprechenden Auswahlfeld die gewünschte Feuerwiderstandsdauer an. Verwenden Sie für alle Schachtelemente die gleiche Feuerwiderstandsdauer.
Wir empfehlen generell eine Feuerwiderstandsklasse F90.
Schachtinnenmaß
Abhängig vom verwendeten Innenrohr müssen Sie ein passendes Schachtinnenmaß wählen. Wählen Sie dabei für alle Schachtelemente, auch bei Winkelelementen, immer das gleiche Innenmaß. Zur Wahl stehen:
- 120 x 120 mm
- 140 x 140 mm
- 160 x 160 mm
- 180 x 180 mm
- 200 x 200 mm
- 220 x 220 mm
- 240 x 240 mm
- 260 x 260 mm
- 280 x 280 mm
- 300 x 300 mm
Vorteile unserer Brandschutzschächte
Unsere Brandschutzschächte werden aus hochwertigen unbeschichteten und zementgebundenen Silikat-Brandschutzplatten (Promatect-500 L) mit einer Wandstärke von 40 mm gefertigt. Das Material ist relativ leicht, damit entstehen bei einem Einbau nur geringe statische Belastungen.
Für jedes einzelne Schachtinnenmaß stehen zusätzlich passgenaue, innenliegende Isolierungen zur Verfügung. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Dämmwirkung und Feuerfestigkeit aus.
Unsere Brandschutzschächte sind mit beliebigen Innenrohren jedes Herstellers verwendbar.
Eine Übersicht über alle weiteren angebotenen Schachtelemente (auch Winkelelemente, Anfangselemente und Endböden) finden Sie hier.
Bei der Montage zu beachten
Für die Montage und die Planung sind die Vorgaben der DIN V 18160-1:2006-01 zwingend zu beachten. Das gilt auch für alle Arten von Decken- und Dachdurchführungen.
Erforderliche Deckendurchbrüche müssen fachgerecht hergestellt werden. Der Einbau ist bis zu Geschosshöhen von 5.000 mm zulässig.
Lastabtragung
Das Gewicht des Brandschutzschachts muss in regelmäßigen Abständen, mindestens alle 15 m, auf F90 Decken fachgerecht abgetragen werden.
Für die Lastabtragung sind Aufhängungen aus verzinktem Stahlblech oder umlaufende Streifen aus Promatect-500 Platten. Stahlblech-Aufhängungen müssen dabei zwingend in Installationsschienen eingehängt sein. Verwendete umlaufende Plattenstreifen müssen eine Stärke von 40 mm und eine Höhe von 60 mm haben.
Zusätzlich ist eine Sicherung gegen Ausknicken erforderlich. Das kann durch fachgerecht hergestellte Deckeneinspannungen aber auch durch geeignete Wandbefestigungen erfolgen. Die vorgeschriebenen Abstände für die Sicherungen sind zu beachten.
Schrägführung des Brandschutzschachts
Schrägführungen dürfen nur in stets gut zugänglichen Räumen liegen. Der Brandschutzschacht darf maximal in einem Winkel von 45° schräggeführt werden.
Jede Schrägführung sowie der direkt darüber befindliche Abschnitt benötigen Konsolen aus Stahlblech als Auflage. Die Dübelkräfte bei der Krafteinleitung in die Wand sind für jede einzelne Befestigung separat zu ermitteln.
Verbindung von Schachtelementen
Die einzelnen Schachtelemente können entweder an ihrer Außenseite oder an ihrer Innenseite miteinander verbunden werden.
Für die Verbindung an der Außenseite werden werden außen angeklammerte Manschetten aus Plattenstreifen (Promatect-H) mit einer Breite von 100 mm verwendet. Die Schachtelemente werden dann mit Verbindungsmuffen versehen.
Verbindungen an der Innenseite werden mithilfe spezieller Steckverbinder aus Stahlblech hergestellt.
Zum Verkleben der Schachtelemente ist ausschließlich "Promat-Kleber K84" zu verwenden.
Qualitätsprodukte aus deutscher Produktion
Unsere Brandschutzschächte werden von einem bekannten deutschen Qualitätshersteller gefertigt, der ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH.
Alle von uns angebotenen Brandschutzschächte haben eine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).
Zulassungsnummer der bauaufsichtlichen Zulassung: Z-7.4-3347
Systemname: VENTIPIPE Schachtelemente für Abgasanlagen
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder unsicher sind, welches Produkt sie wählen sollen, zögern Sie nicht, uns telefonisch oder über WhatsApp zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen zu allen Fragen rund um Ihren Edelstahlschornstein oder Leichtbauschornstein beratend zur Seite. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihres Brandschutzschachts benötigen, unterstützen wir Sie ebenfalls jederzeit gerne.
Tipp: Werfen Sie auch einmal einen Blick auf unsere Leichtbauschornstein-Komplettsysteme MK Basic light und unseren Raab LB Universal Leichtbauschornstein.
Die Komplett-Bausätze enthalten bereits alle Teile, die Sie für den Aufbau benötigen, zusätzlich bieten wir alle Formteile einzeln und separat an, damit Sie ohne Mühe und ganz einfach den von Ihnen geplanten Leichtbauschornstein zusammenstellen können.
Einige kurzgefasste Informationen zu innenliegenden Edelstahlschornsteinen haben wir darüber hinaus an dieser Stelle für Sie zusammengestellt.