Promat-Streifen zur Dämmung, 300 x 1.200 mm
Die Brandschutzvorschriften sehen bestimmte Mindestabstände bei der Wanddurchführung und auch bei Dachdurchführungen vor. Beim Durchgehen durch Holzbalken-Decken müssen deshalb auch beim Leichtbauschornstein bestimmte Abstände beachtet werden, ebenso beim Durchgang durch das Dach.
Diese Abstände müssen zunächst einmal hergestellt werden. Dazu dienen Promat-Streifen. Sie bestehen aus hochwertigen Promatect-L500, einem sehr wirksamen Dämmmaterial auf Basis einer selbsttragenden, zementgebundenen Calcium-Silikat-Dämmplatte.
Promatect-L500 zeichnet sich durch eine Rohdichte von 500 kg/m², eine sehr hohe Kantenstabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Es ist nicht brennbar (Brandschutzklase A1 nach DIN 4102) und kann mit Holzbearbeitungswerkzeugen leicht bearbeitet werden.
Die Streifen werden einfach an der Schacht-Außenseite mit Schnellbauschrauben 5 x 80 mm befestigt.
Die hier angebotenen Dämmstreifen haben ein Maß von 1.200 mm x 30 mm und eine Stärke von 40 mm. Damit sind eine ausreichende Dämmung und die Erfüllung der brandschutztechnischen Vorgaben in jedem Fall sichergestellt.
Sichere und einfache Montage
Durch die Verwendung von vorgefertigten Dämmstreifen, die die erforderlichen Abstände und Dämmwerte bereits automatisch sicherstellen, wird die Montage sehr einfach. Sie brauchen keine Berechnungen mehr durchzuführen, sondern lediglich die vorgefertigten Teile wie vorgesehen zu montieren.
Montage-Hinweise
Bitte beachten Sie: Um die Dämmung anbringen zu können, muss der Deckendurchgang rund 3 - 5 cm größer als der Schachtdurchmesser hergestellt werden. Beim Durchgang durch Betondecken müssen Sie den verbleibenden Spalt nach der Montage vermörteln. Dabei ist unbedingt eine Dehnfuge zu berücksichtigen.
Beim Durchgang durch Holzbalkendecken braucht lediglich der Dämmstreifen an der Schachtwand befestigt zu werden. Ist die Schornsteinhöhe größer als 15 m muss dabei allerdings zusätzlich noch ein Lastabtrag im Bereich des Durchgangs erfolgen Dafür steht entsprechendes Sonderzubehör zur Verfügung. Die Lastabtragselemente brauchen dann lediglich mit zwei Schrauben an den Balken fixiert werden.
Beim Durchgang durch das Dach muss der Schornsteinschacht ebenfalls gegen die Dachsparren hin gedämmt werden. Auch dafür werden Promat-Streifen eingesetzt. Sie werden in diesem Fall ebenfalls mit Schnellbauschrauben 5 x 80 mm am Schornsteinschacht verschraubt. Beim Übergang auf ein DW-System (doppelwandiges Edelstahlrohr als letztes Schornsteinelement) ist die gesamte Konstruktion dann zusätzlich mit einem Sparrenhalter (Sonderzubehör) am Dachsparren zu befestigen. Dabei müssen gegebenenfalls Montageabstände beachtet werden.
Beratung und Unterstützung
Auf Wunsch bauen wir natürlich auch gerne Ihren Leichtbau-Schornstein fachgerecht für Sie komplett auf. Sprechen Sie uns einfach an.
Wenn Sie noch Fragen zur Montage haben, Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Produkte oder bei der Konfiguration Ihres individuellen Leichtbauschornsteins benötigen, zögern Sie ebenfalls nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir beraten Sie jederzeit gerne!
Dokumente